Exklusives SWING Safety Pilot Coaching – jetzt anmelden!
Fünf Tage Intensiv- Sicherheitstraining 2.0 mit SWING und Sicherheitsexperte „Heli“ Schrempf!
Vom 23. bis 28. Juni 2025 bietet SWING am Gardasee ein intensives und praxisnahes Sicherheitstraining an – das SWING Safety Pilot Coaching (S-P-C) mit Helmut Schrempf.
In dieser exklusiven fünftägigen Fortbildung haben SWING-Pilotinnen und -Piloten die Gelegenheit, gemeinsam mit dem erfahrenen Sicherheitstrainer Helmut Schrempf gezielt an ihrer Flugtechnik, Reaktionssicherheit und dem Verständnis für ihren SWING Gleitschirm zu arbeiten. Ziel ist es, das sichere, bewusste und aktive Fliegen unter realistischen Bedingungen zu fördern – mit besonderem Augenmerk auf die Möglichkeiten und Anforderungen der modernen RAST-Technologie.
Begleitend zu den täglichen Flug- und Theorieeinheiten wird das Programm durch Videoanalysen ergänzt, die gezielte Rückmeldungen zur Körper- und Schirmkontrolle ermöglichen.
Jetzt anmelden!
Trainerprofil: Helmut Schrempf
Das Training wird von Helmut Schrempf geleitet, einem der erfahrensten Sicherheitstrainer im deutschsprachigen Raum. Seit über 15 Jahren führt er professionelle Sicherheitstrainings durch und hat sein Coaching-Konzept “Safety Pilot Coaching – kurz S.P.C” speziell auf moderne Gleitschirmmodelle – von klassischen Dreileinern bis hin zu leistungsorientierten Zweileinern – abgestimmt.
Ein besonderer Fokus in dem Training liegt auf dem sicheren Umgang mit der RAST, der Kerntechnologie von SWING.
Zitat von Heli Schrempf:
„Seit über 15 Jahren leite ich Sicherheitstrainings und habe mein Konzept Schritt für Schritt zu einem ganzheitlichen Coaching weiterentwickelt. Mir geht es dabei nicht nur um das sichere Fliegen, sondern um das Verstehen des gesamten Systems – Mensch, Schirm und Luft. Besonders wichtig ist mir die individuelle Arbeit mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Jeder bringt andere Erfahrungen, andere Fragen, andere Ziele mit.
Ein zentraler Punkt ist für mich die Bewegungsmotorik im Gurtzeug – also wie du deinen Körper so einsetzt, dass der Schirm dich versteht. Verschiedene Manöver erfordern unterschiedliche Bewegungsmuster. Wer diese gezielt trainiert, wird nicht nur sicherer, sondern fliegt mit einem ganz neuen Selbstbewusstsein. „Das ist mein Ziel mit diesem Coaching.“
Trainingsinhalte
Im Mittelpunkt des fünftägigen Kurses stehen:
- praxisorientierte Manövertrainings
- Schulung von Reaktionen in kritischen Flugsituationen
- Optimierung der Bewegungskoordination im Gurtzeug
- gezielte Anwendung der RAST-Technologie im Flugalltag
Ziel des Coachings ist es, das Fluggefühl zu verfeinern, die Kontrolle über den Schirm zu verbessern und das Vertrauen in das eigene Flugverhalten nachhaltig zu stärken.
Leistungen
- max. 10 Teilnehmer*innen für eine maximale Trainingszeit jedes Einzelnen
- Tägliche Videoanalyse inkl. Freigabe aller Videos via Onedrive-Cloud
- Ausführlicher Theorieunterricht
- Funkbetreuung
- Ohnmachtssichere Automatik-Schwimmwesten
- Funkgerät mit Ohrhörer
- Schwimmer für Rettungsgerät
- CO2-Patronen inkl. Retterpacken, bei einer Wasserlandung beim Manöverfliegen
- Kompatibilitätsprüfung von Retter und Gurtzeug
- Taxi Shuttle vom Landeplatz zur Talstation der Seilbahn (lokaler Taxifahrer)
- ständige Manöverüberwachung und eventuelle Bergung vom Rettungsboot
- Demo-Geräte von SWING stehen dir kostenlos zur Verfügung
- Technische Beratung direkt vom SWING-Designer Alessio Casolla und den SWING XC Teampiloten
Highlight: Alessio Cassola vor Ort
Als besonderes Zusatzangebot wird Alessio Cassola, Konstrukteur und Leiter des SWING R&D Teams, vor Ort sein. In Theorie- und Praxiseinheiten gibt er exklusive Einblicke in die technische Entwicklung unserer Schirme und steht für individuelle Fragen rund um Material, Flugverhalten und Geräteeinstellungen zur Verfügung.
Teilnahme & Anmeldung
- Nur für Pilotinnen und Piloten mit eigenem SWING Schirm
- Limitierte Teilnehmerzahl für individuelle Betreuung
- Veranstaltungsort: Gardasee (Italien)
- Zeitraum: 23. – 28. Juni 2025
Preis für die 5 Tage: € 1300,- exklusive Seilbahnauffahrten, Unterkunft und Verpflegung
Schnell sein lohnt sich – nur noch wenige Plätze verfügbar! Jetzt anmelden und deinen Spot sichern!