WAVE RS

…be the element!

Parakite Technologie | RAST  | Zellen: 52 |  ab 2,4 kg

Swing D-LITE Leichtschirm Technologie

Ride The Wave!

Wirst du eins mit dem Element, verwandelt sich Geschwindigkeit in Flow.
Jeder Flug wird zu einem unvergesslichen Moment.

Der WAVE RS ist ein vielseitiger Parakite mit Fokus auf alpines Fliegen. Sein Charakter trägt die Philosophie und den Performanceanspruch der Mirage-Serie in sich und vereint die Agilität eines klassischen Speedwings mit der Range modernster Parakite-Technologie.

Im Kern arbeitet die bewährte RAST-Technologie in Verbindung mit einem zuverlässigen Reflex-Profil – für „rock solid“ Stabilität, maximale Kontrolle und das Vertrauen, dich voll und ganz auf deine Line einzulassen.

Der WAVE RS ist einfacher zu starten, intuitiver, agiler und schneller. Durch sein messerscharfes Profil mit 52 Zellen und intelligenter Nitinol-Verstärkung, ist er ein echtes Präzisionswerkzeug mit maximaler Proximity-Performance.
Er speichert Energie effizient und gibt sie kraftvoll und präzise wieder frei –
für jedes deiner Manöver und maximale Kontrolle.

Grenzenloser Playground. Unbekanntes entdecken.

Der WAVE RS erweitert deine Speedflying-Range mit einer riesigen Gleitleistungsbandbreite, mit mehr Flow, für mehr Abenteuer. Mit seiner erweiterten Gleitleistung geht es nicht nur um den schnellen Abstieg – es geht darum jeden Zentimeter Terrain nutzbar zu machen

Jeder Berg wird zur Spielwiese. Steile Hänge, flache Pisten, wechselnde Bedingungen – der WAVE bleibt anpassungsfähig und macht Lines möglich, die zuvor unerreicht waren. So wird jeder Run zur Endorphin-Explosion.

Gleichzeitig öffnet dir der WAVE RS eine Welt neuer Möglichkeiten. Seine Effizienz schenkt dir maximale Flexibilität im alpinen Gelände – von klassischen Speedflying-Lines über flache, schnelle Flow-Runs mit Style bis hin zu spielerischem Soaring.

Geschwindigkeit. Wow-Faktor.

Erlebe die nächste Stufe einfach zu fliegender Geschwindigkeit mit dem WAVE RS. Es ist ein Wing der Tempo mit stabilem, präzisem Feedback verbindet, Vertrauen schafft und dich vom ersten Moment an in den Flow bringt –
mit einem Stoke-Level ohne Gewöhnungseffekt.

Innovativ im Detail. Stark im Charakter.

Jedes Detail ist durchdacht – von Dyneema Gurtband – Hybrid Tagegurten mit Fidlocks über 3D-gedruckte Bremshandles, bis hin zu einer Konstruktion, die intuitives Handling ermöglicht. Der WAVE RS steht für SWINGs Streben nach perfekter Flugerfahrung  kraftvoll, vielseitig, unverkennbar präzise.

MIRAGE 2 RS vs. WAVE RS

Der MIRAGE 2 RS steht für Speedflying mit Downhill-Spirit: technisch, verspielt, steil und kompromisslos konsequent – gemacht für Piloten, die jede Kontur am Berg fordern und mit ihren Tricks das Limit suchen.

Der WAVE RS dagegen verkörpert den Flowtrail: schnelle, rhythmische und auch flachere Lines mit Fokus auf Style und Dynamik – flüssig, intuitiv, schnell und mit einem Fluggefühl, das süchtig macht.

Mit dem WAVE RS wählst du nicht nur einen Wing. Du entscheidest dich für ein Partner, das dir ständig neue Optionen eröffnet – für Abenteuer, die nie enden wollen

  • Maximale Kontrolle in jeder Situation, dank RAST

  • Intuitiv, leistungsstark, souverän

  • D-LITE – haltbare Leichtbauweise

allround Parakiting 100%
Speedflying 100%
Soaring 70%

Für wen ist der WAVE RS?

Der WAVE RS richtet sich an erfahrene Piloten, die im alpinen Gelände mit den Konturen spielen und dabei auf Geschwindigkeit und Präzision setzen. Egal ob Ass2Grass, in flachen oder steilen Lines, beim Soaring in Starkwind: der WAVE RS überzeugt durch seine hohe Vielseitigkeit.

Die Größen 10 und 11,5 sind für versierte Speedflying- und Parakite-Piloten ausgelegt, die ein reaktiv schnelles Gerät mit präzisem Handling suchen.

Die Größen 13 und 15 eignen sich ideal für Piloten, die in das Fliegen von Parakites einsteigen wollen oder von größeren Parakites auf ein kompakteres, agileres System wechseln wollen.

Obwohl Parakites wie der WAVE RS sehr stabil sind, bleibt alpines, bodennahes Fliegen bei thermisch und turbulenten Bedingungen ein hohes Risiko. WAVE-RS-Piloten sollten die regionale Wetterlage und das jeweilige Fluggebiet genau kennen und ihre Starts entsprechend sorgfältig planen.

DETAIL-FOTOS

FEATURES

Swing-RAST-800x640.png
Buffer Section
Core Section

Bei Gleitschirmen mit RAST wird die Kappe im Inneren durch eine oder mehrere Stoffbahnen, teils mit Ventilen quer zur Flugrichtung in unterschiedliche (Druck-) Sektionen geteilt. Dadurch kann Einfluss auf die Luftströmungen in der Kappe genommen werden. Die Wirkungsweise ist vergleichbar mit einer Schottwand z.B. in Tanks.

Mit RAST lassen sich die Luftausgleichsströmungen in der Gleitschirmkappe durch definierte Öffnungen regulieren. Dies gilt sowohl beim Befüllen (Start), als auch beim Entleeren. Bei Druckverlust, z.B. verursacht durch Kappenstörungen, erhöht sich der relative Innendruck der CORE-Section, während die BUFFER-Section die eingeleitete Energie durch Verformung absorbiert. Des Weiteren kann RAST als zusätzliche Spannungsebene zu der Vorder-, und Hinterkante genutzt werden, was sich positiv auf den Flugkomfort auswirkt. Da RAST die Rippen über die gesamte Profilhöhe miteinander verbindet, hat die Konstruktion eine versteifende Wirkung und es lassen sich Verstärkungen und/oder versteifende Elemente durch diese besondere Konstruktionsweise einsparen oder sogar ganz ersetzen.

Beim WAVE RS wurde RAST auf folgende Eigenschaften hin optimiert:

Ziel bei der Positionierung und Anpassung von RAST für den WAVE RS war es in Kombination mit dem Reflex-Profil,  ein komfortables und kompaktes Fluggefühl bei neutralem Pitchverhalten und noch höherer Kappenstabilität zu erreichen. Der WAVE RS füllt sich bei wenig Wind deutlich schneller und zeigt bei starkem Wind keine Tendenz zum Aushebeln.

Der WAVE RS ist Teil unserer D-LITE Series, in der ein hochwertiger und langlebiger Materialmix mit einer Semi-Light-Struktur kombiniert wird. Mit einem Gewicht ab 3,7 kg ist die Kappe  leichter aber trotzdem robust und alltagstauglich.

Hochwertige Materialwahl

Die D-LITE Series zeichnet sich durch einen ausgeklügelten Materialmix aus, bei dem robustes Tuchmaterial an exponierten und hochbelasteten Stellen verwendet wird. An weniger beanspruchten Stellen kommt hingegen ein hochwertiges, leichteres Tuchmaterial zum Einsatz.

Verstärkungen und Details

Gezielte Verstärkungen an Profilen, V-Stripes und Zugentlastungsbändern sorgen für ein stabiles Innenleben. Crossports sind hinsichtlich ihrer Anzahl und Größe exakt auf die Belastungslinien der Profile abgestimmt. Selbst die Loops wurden durch differenzierte Konstruktionen und Verstärkungen entsprechend der Belastung gewichtsoptimiert.

Praktische Features

Die bei Parakites aufwendige Verstärkung mit gecoverten Nitinol-Wires an Eintrittskante, Unter- und Obersegel sorgt dafür, dass sich der WAVE RS einfach und kompakt packen lässt – ohne Einbußen bei der Profiltreue. Im Alltag musst du also keine besondere Rücksicht auf deinen Schirm nehmen.

Die SWING D-LITE Bauweise verbindet geringes Gewicht mit hoher Robustheit und garantiert damit die optimale Balance aus Gewichtsersparnis und Langlebigkeit – perfekt für Piloten, die Qualität und Zuverlässigkeit schätzen.

Nitinol Wires – für maximale Reflex-Profiltreue

Nitinol ist eine hochfeste, temperatur- und korrosionsbeständige Formgedächtnis-Legierung. Der Name steht für Nickel Titanium Naval Ordnance Laboratory. SWING gehört zu den ersten Gleitschirmherstellern, die dieses aus der Medizintechnik bekannte Material seit Jahren als Nasenverstärkung einsetzen.

Beim WAVE RS garantieren die aufwendigen Nitinol-Verstärkungen in unterschiedlichen Durchmessern eine dauerhaft messerscharfe Eintrittskante und maximale Profiltreue über die gesamte Fläche. Das Nitinol ist vollständig gecovert, um das darüber gespannte Tuch vor frühzeitigem Verschleiß zu schützen. So bleibt die aerodynamische Form selbst bei starken Temperaturwechseln oder häufigem Packen stabil – ohne Leistungseinbußen.

Beim WAVE RS setzen wir auf ergonomisch geformte, austauschbare 3D-gedruckte Handles in Kombination mit den bewährten Neopren-Bremsschlaufen unserer Speedflying/Riding-Linie. Das Ergebnis: spürbar mehr Komfort und ein noch direkteres, kontrolliertes Fluggefühl mit deinem WAVE RS.

Alle Größen des WAVE RS D-LITE sind mit einer Wingtip-Stabilo-Steuerung ausgestattet, die sich einfach auf persönliche Vorlieben anpassen lässt. Dieses System erweitert die Steueroptionen und ermöglicht präzisere, dynamischere Kurven, indem Haupt- und Stabilo-Bremse gezielt kombiniert werden.

So wird der WAVE RS spürbar wendiger und direkter – ideal für saubere Barrelrolls, mehr Kontrolle beim Starten und beim Swoopen – ohne das Reflex-Profil zu verformen.

Der WAVE RS Tragegurt mit dem Mixer ist als Hybrid aus Dyneema-Leinen und robustem Gurtband konstruiert. Diese Kombination sorgt für präziseres Handling und mehr Kontrolle beim Start. Der A-Tragegurt besteht aus 12 mm Gurtband, der Mixer aus Dyneema mit hochwertigen Ronstan-Rollen. Dadurch lassen sich die Leinen vor dem Start schnell sortieren und auf einen Blick kontrollieren.

Um die Kappe noch schneller über den Piloten zu bringen, sollten beim Aufziehen die A-Tragegurte in der Hand gehalten werden.

Damit Bremsgriffe und Handles beim Packen sauber in Position bleiben, ist der Tragegurt an der besten Gleitposition mit Fidlock-Magnetverschlüssen ausgestattet. Im Notfall können die Bremsen dort eingehängt werden, wenn du freie Hände brauchst – ohne dass der Schirm einseitig oder unkontrolliert nach unten schießt.

Wichtig: Diese Option ist ausschließlich für echte Notfälle gedacht. Die Fidlocks sind nicht lastgeprüft, und der Schirm kann sich der Schirm bei längerem Einhängen aufschaukeln.

FARBEN

Parakite WAVE RS

Red

Parakite WAVE RS

Lime

Parakite WAVE RS

Blue